Neu! Programmversion 5.0 (Beta)
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025
Downloadgröße: 49,6 MB
Betriebssystem: Windows 10/11, Windows Server
Programmversion 4.32 (Release)
Veröffentlicht: 06. September 2025
Downloadgröße: 52,8 MB
Betriebssystem: Windows 10/11, Windows Server

Dein Feedback ist gefragt! Wir bitten dich höflich darum, dir vor dem Download ca. 3 Minuten Zeit für unsere anonyme Umfrage zu nehmen. Diese dient dazu, VistaWIKI bedarfsgerecht nach den Wünschen seiner Nutzer weiterentwickeln zu können. Je besser wir über deine Erwartungen Bescheid wissen, desto eher können wir sie erfüllen! Deine Teilnahme erfolgt also auch zu deinem Vorteil. Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Alternative Download-Links: HEISE.DE | WINTOTAL.DE

VistaWIKI, Download bei heise

Wichtige Installationstipps

So einfach geht’s: Entpacke die heruntergeladene ZIP-Datei in einen beliebigen Ordner und starte die Programmdatei VISTAWIKI.EXE. Mehr braucht es nicht, denn VistaWIKI ist portabel und benötigt kein Setup-Programm. Weiterführende Informationen findest du nach dem Programmstart unter Hilfe > Handbuch oder in der mitgelieferten Datei BENUTZERHANDBUCH.PDF, die du unbedingt lesen solltest, bevor du loslegst.
VistaWIKI Tiops und TricksTipp zu Windows SmartScreen: Einige Systeme geben beim ersten Programmstart eine Warnmeldung aus, wenn ihnen eine neue Programmdatei bzw. deren Herkunft noch unbekannt ist. SmartScreen fordert in diesem Fall zunächst eine Bestätigung des Benutzers zur Fortsetzung des Programmstarts an. Klicke in diesem Fall zuerst auf "Weitere Details" und dann auf den Button "Trotzdem starten", um das Programm künftig ohne SmartScreen-Meldung auszuführen. Alternativ kannst du schon vor dem ersten Programmstart in den Dateieigenschaften der VISTAWIKI.EXE das Häkchen bei Zulassen setzen, um die Meldung gar nicht erst anzuzeigen. Dies gilt ebenso für alle künftigen Updates.
Auf dieser Seite findest du verschiedene Prüfsummen, anhand derer du die heruntergeladene Software auf Authentizität und Unversehrtheit überprüfen kannst.
Weitere Details zur SmartScreen-Meldung findest du hier.

Prüfsummen der Downloaddatei VISTAWIKI_BETAV5.ZIP
Größe: 52030343 Bytes (49 MiB)
SHA1: 6a6f6c8805a08cb661a7d92aed6202ea5d0426a9
SHA256: e52e85a916b00a26dcc70de4660fdcb70cfb199375e28aa06581136c285fe233

Prüfsummen der Downloaddatei VISTAWIKI.ZIP
Größe: 55397165 Bytes (52 MiB)
SHA1: ee23a1cc4a756a7dc312e6e8dc71aed15d570d06
SHA256: 0d4c676cb9035003a4c753445d1dce5ae22643ce4a887448a3f627283c6751d6

Digitale Signatur

Die VISTAWIKI.EXE ist digital signiert. Unabhängig davon, wo du sie heruntergeladen hast, kannst du dich jederzeit davon überzeugen, dass es sich um ein geprüftes Original handelt, indem du das Zertifikat überprüfst. Für einen schnellen ersten Check genügt dazu ein Blick in die Dateieigenschaften unter Digitale Signaturen -> Details -> Zertifikat anzeigen -> Details. Der digitale Fingerabdruck muss mit folgender Zeichenfolge exakt übereinstimmen...
Ab Version 4.28.1 (seit 12.12.2024):
6848c3dba5593cb9ce9acaf562c67d20d0ca964a
Ältere V4 Versionen:
8089548c1bfd4799ce13e1c652de3771fb0da3d5
Jede Abweichung oder gar das komplette Fehlen des Tabs Digitale Signaturen bedeutet: Keine Originalversion! Die Programmdatei wurde auf dem Weg durchs Internet entweder manipuliert oder beschädigt. Verwende sie in diesem Fall nicht und sende uns nach Möglichkeit einen Hinweis über das Kontaktformular oder per Email an support@treedata.de.
Dort erfährst du bei Bedarf auch, was ein “nicht vertrauenswürdiges Zertifikat” bedeutet und wie du die Software inklusive aller künftigen Updates mit Hilfe der digitalen Signatur noch gründlicher gegen Manipulationen durch Dritte absichern kannst.
Unser kostenloser Installationssupport hilft dir bei Fragen zur IT-Sicherheit und im Falle von Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme gern weiter. Sende dazu einfach eine Email mit dem Betreff “VistaWIKI Starthilfe” an support@treedata.de.