Schön, dass du hier bist! Dein Feedback ist gefragt, denn VistaWIKI soll nicht nur gut, sondern besser sein...
(Unzutreffende oder unpassende Fragen/Aussagen bitte einfach überspringen!)
Mehrfachauswahl möglich
Mehrfachauswahl möglich
- Privat 76%, 76%76% 76%76%
- Beruflich 53%, 53%53% 53%53%
- Gemeinschaftlich mit Kollegen oder Freunden 24%, 24%24% 24%24%
- Für mich allein 48%, 48%48% 48%48%
- Stationär 45%, 45%45% 45%45%
- Mobil 44%, 44%44% 44%44%
- Täglich 50%, 50%50% 50%50%
- Gelegentlich 22%, 22%22% 22%22%
- Eher selten 0%, 0%0%0%
- Desktop PC 54%, 54%54% 54%54%
- Laptop 38%, 38%38% 38%38%
- Tablet PC 8%, 8%8% 8%8%
- ... einen einzelnen Bildschirm 49%, 49%49% 49%49%
- ... zwei Bildschirme 44%, 44%44% 44%44%
- ... mehr als zwei Bildschirme 7%, 7%7% 7%7%
- Windows Desktop PC 95%, 95%95% 95%95%
- Windows Server/Terminal Server 21%, 21%21% 21%21%
- MacOS 12%, 12%12% 12%12%
- Linux 29%, 29%29% 29%29%
- Android 50%, 50%50% 50%50%
- Apple iOS 21%, 21%21% 21%21%
Mehrfachauswahl und eigene Antworten möglich
Du hast nun die Möglichkeit, deine konkreten Wünsche zu äußern. Diese stehen danach auch anderen Teilnehmern zur Abstimmung zur Verfügung. Die Umfrage ist jedoch nicht als Diskussionsforum gedacht. Wir behalten uns deshalb vor, subjektive Ansichten, unsachliche Kommentare und unzutreffende Aussagen zu entfernen und lange Texte zu kürzen. Bitte bleibe fair und formuliere deine Wünsche konstruktiv. Für sachliche Kritik und individuelle Problemlösungen steht dir unsere Support-Hotline zur Verfügung.
Mehrfachauswahl und eigene Antworten möglich
Hier unsere Kommentare zur Wunschliste und zu bereits umgesetzten Anregungen...
Mit Version 4.10 wurde ein Massenimport von RTF- und TXT-Dateien implementiert, der eine Übernahme von Daten aus anderen Systemen ermöglicht, die ihre Inhalte in diese beiden Formate exportieren können.
Darüber hinaus stellt das VistaWIKI Pinboard mit seinem Clipboard Monitor ein universell verwendbares Tool für die Übernahme von Texten und Bildern aus anderen Programmen bereit.
Neu ab Version 4.10 (04.04.2022): WIKIMAP - Die interaktive Wissenslandkarte
Die neue multifunktionale Netzgrafik setzt komplette Sammlungen ansprechend in Szene und macht das Dashboard zur perfekten Präsentations- und Navigationszentrale. Steuere gekonnt durch deine Informationslandschaft, filtere, highlighte, zoome und scrolle automatisch Schlagwort-, Artikel- und Dateikontexte, öffne Inhalte direkt aus der Karte heraus und zaubere deine Bibliothek im rahmenlosen Vollbild-Präsentationsmodus als pixelfreie, teilanimierte und "unendlich" skalierbare Vektorgrafik filmreif auf die Beamerleinwand. Nicht nur für Lehrer und Dozenten ein unbedingtes Must-Have!
Seit Version 4.9 ist ein datenbankübergreifendes Kopieren und somit das Zusammenstellen beliebiger Inhalte des gesamten Datenpools zu neuen Sammlungen möglich. In Verbindung mit dem Datenbankschreibschutz und der Verschlüsselung lassen sich Datenbankinhalte also auch in geschützte Archive auslagern. Damit sind bereits die wichtigsten, wenn auch nicht alle Merkmale einer (im rechtlichen Sinne) revisionssicheren Archivierung gegeben. Wir halten es deshalb für angebracht, hier eher von einer geschützten Archivierung als von einer tatsächlichen Revisionssicherheit zu sprechen. Beurteile selbst, ob dies den entsprechenden Richtlinien deiner Organisation in ausreichendem Maße gerecht wird.
Das ist ganz gewiss kein Mangel. denn VistaWIKI bietet ein bedeutend effizienteres und eleganteres Konzept der Inhaltsverwaltung. Es ist eine seiner besonderen Stärken. Die 'WikiMap' veranschaulicht das eindrucksvoll. Im Benutzerhandbuch ist alles ausführlich beschrieben.
Bilder lassen sich auf die gleiche Weise wie Textabsätze linksbündig, zentriert oder rechtbündig ausrichten. Wenn das nicht genügt, können rahmenlose Tabellen als Hilfsmittel zur Erstellung eines flexibleren Layouts genutzt werden. Bilder und Textabsätze werden dann einfach in deren Zellen eingefügt und durch das Verschieben der Rahmenlinien mit der Maus an die gewünschte Stelle gezogen.
Tipp: Wenn du deinen Artikeln ein einheitliches Aussehen verleihen möchtest, erzeuge am besten eine Layout-Vorlage mit Tabellen und Platzhaltern für z.B. Titel und Untertitel.
Diesen vielfach geäußerten Wunsch haben wir mit der Version 4.8 umgesetzt. VistaWIKI's integrierte Suchmaschine verarbeitet nun auch Dateianhänge in den Formaten Word - .DOCX, Excel - .XLSX, .ODT, PDF, RTF und TXT. (Bitte die Hinweise des Handbuchs beachten. Nicht jede Datei ist durchsuchbar!)
Unser Benutzerhandbuch sollte eigentlich keine Fragen offen lassen. Falls Handbücher aber einfach nicht "dein Ding" sind, unterstützt dich unser Premium Support natürlich gern auch persönlich. Für Besitzer der kostenfreien FREE Edition ist dieser grundsätzlich kostenpflichtig. Davon ausgenommen sind Probleme bei der ersten Inbetriebnahme und Meldungen über Softwarefehler. Premium-Support-Tickets findest du auf unserer "Kaufen"-Seite.
Unsere FREE EDITION ist selbst für REICHE Rentner KOSTENLOS zu haben! Also greifen Sie doch einfach beherzt zu! Unsere KOSTENLOSEN Vollversionen finden Sie hingegen mit etwas Glück im Supermarkt Ihres Vertrauens,… gleich neben den Regalen für KOSTENLOSE Brötchen und KOSTENLOSE Wurst. “Halali”, werter Schnäppchenjäger!
Übrigens: Auch WIR finanzieren IHRE Rente gewissenhaft mit und halten es daher für ziemlich unklug, unsere hochwertige Vollversion zu verramschen? Das ist doch sicher auch in Ihrem Sinne! Also, wenn VistaWIKI nützlich für Sie ist und Ihnen einen Mehrwert bietet, dann kaufen Sie es einfach und gönnen Sie uns ruhig einmal die Brötchen, für die wir täglich arbeiten.
Es ist doch so einfach: Jeder gibt etwas und bekommt dafür etwas zurück. So haben alle etwas davon! Das nennt man einen Wirtschaftskreislauf. Wenn nun aber unsere vielen unverbesserlich "cleveren" Sparfüchse und Schnäppchenjäger notorisch Leistung ohne Gegenleistung beanspruchen, wohnen wir bald ALLE in Zelten! Oder was glauben Sie, wie lange ein Kreislauf wohl noch funktioniert, wenn alle abzapfen aber keiner etwas hineingibt?! Rente gibt's dann jedenfalls bald gar nicht mehr!
Und auch für alle Nicht-Rentner gilt: Bezahlen Sie uns einfach für unsere Arbeit, damit wir es uns leisten können, SIE für IHRE Arbeit zu bezahlen. Schließlich ist jeder von uns auf irgendeine Weise ein Kunde des anderen. Schon morgen könnten WIR als Kunden in IHREM Geschäft stehen oder IHRE Dienstleistungen beauftragen wollen. Und dann wollen Sie sicher nicht, dass wir mit leeren Taschen kommen! Es gilt also für alle: You get what you give!
Deshalb sagen wir: Geiz ist absolut ungeil! Wer das nicht versteht, der braucht auch keine Wissensdatenbank 😉
Diese Einschränkung ist von uns ungewollt und resultiert allein aus der Tatsache, dass Windows 7 einige bereits sehr betagte Systemdateien verwendet, denen wichtige Funktionen fehlen. Einige der tollen Features, die VistaWIKI ab Version 3 hinzugewonnen hat, können mit diesen “DLL’s” nicht fehlerfrei funktionieren. Und da es sich bei besagten DLLs um integrale Komponenten des Windows Betriebssystems handelt, dürfen wir deren aktuellere Varianten aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht mit unserer Software ausliefern. Wir sind ganz bestimmt nicht glücklich darüber, den einen oder anderen Nutzer enttäuschen zu müssen, aber wir können und wollen weder den Fortschritt der Technik aufhalten noch mit der Weiterentwicklung unserer Software auf der Stelle treten. Wir bitten daher alle Nutzer, die unbedingt immer noch bei ihrem liebgewonnenen Windows 7 bleiben wollen, um Verständnis dafür, dass ein Upgrade auf die Programmversion 3 und höher dann leider nicht möglich ist.
Wir halten das Thema an dieser Stelle zwar für verfehlt, möchten diese Anregung einiger Umfrageteilnehmer jedoch nicht einfach unter den Teppich kehren. Hier also unsere Statements:
-
Eine soziale Statusüberprüfung unserer Nutzer kommt für uns nicht in Frage und wäre nicht nur datenschutzrechtlich höchst diffizil. Ein hundertprozentiges NoGo!
-
Niemand sollte jemals den Anspruch einer angemessenen Vergütung seiner Arbeit aufgeben müssen! Auch Softwareentwickler und IT-Dienstleister nicht.
-
Auch an dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf unsere kostenlose FREE Edititon, für die wir immerhin unseren kompletten Marketing-Etat verbraten, damit du statt eines schicken Hochglanzheftchens ein funktionierendes, nützliches und kostenloses Tool in die Hände bekommst.
Auch wir wünschen uns ein verantwortungsvolles gesellschaftliches Miteinander und möchten sehr gern unseren Beitrag dazu leisten. Einschlägig anerkannten sozialen Einrichtungen, Non-Profit-Hilfsorganisationen und allen weiteren nicht-kommerziellen und namentlich bekannten Gruppierungen, die sich nachvollziehbar für das Allgemeinwohl einsetzen, unterbreiten wir deshalb auf schriftliche Anfrage sehr gern ein individuell rabattiertes Sonderangebot.
Ab Version 4.4 macht VistaWIKI's neues Pinboard das Sammeln und Einsortieren von Texten und Bildern aus verschiedenen Quellen zum komfortablen Vergnügen. Dabei werden Webinhalte bei Bedarf ab jetzt auch inklusive Quellenangabe und Zeitstempel in deine Bibliothek aufgenommen.
Dies ist kein Softwarefehler und betrifft allein die kostenlose Free Edition. Das proportionale, verlustfreie Skalieren von Bildern ist eines aus einer Reihe von Features, die Besitzern einer Vollversion vorbehalten sind.
Das Klonen einer Sammlung ist ohne weiteres möglich, denn jede per BACKUP-Funktion erzeugte Sicherungskopie stellt eine funktionsfähige und vollständige Datenbank dar, die VistaWIKI direkt laden und auch in den Datenbankselektor einbinden kann. Und schon hat man damit eine "geklonte" Sammlung am Start.
VistaWIKI speichert Inhalte deiner Wissensdatenbank zwar nicht im Klartext, verwendet bei deren Codierung aber weltweit etablierte Standards, wie z.B. das RTF-Format und einen ZIP-Kompressionsalgorithmus. Für die Datenhaltung kommt eine der am weitesten verbreiteten quelloffenen (Open Source) SQL-Datenbank-Engines zum Einsatz. Außerdem kannst du sämtliche Inhalte deiner Sammlung jederzeit in plattformunabhängige und editierbare Formate exportieren (PDF, RTF, HTML). VistaWIKI ist also keinesfalls eine Blackbox, die deine Aufzeichnugen auf Nimmerwiedersehen verschlingen könnte.
Der Wunsch nach einer vergünstigten Familienlizenz wird seltsamerweise häufiger geäußert, als dass unser entsprechendes Paketangebot "FAMILY" dann auch in Anspruch genommen wird. Hmm... müssen wir das verstehen?!
Also: Nicht nur wünschen, sondern dann auch KAUFEN!...
FAMILY: 4x PRO Edition + 1 Premium Support-Ticket im Wert von 80 EUR, Ersparnis: 137 EUR!
GO4: 4x TEAM EXPRESS Edition + 1 Premium Support-Ticket im Wert von 80 EUR, Ersparnis: 177 EUR!
Rechne es mal kurz durch und staune! Wir gehen hier nicht nur über unsere Schmerzgrenze hinaus, sondern auch davon aus, dass unsere Arbeit und unser Entgegenkommen entsprechend gewürdigt wird.
Bei zu geringer Resonanz stellen wir unser entgegenkommende Angebot bis spätestens Ende Mai wieder ein.
Ab der kommenden Version 4.9 (geplant für März 2022) wirst du einzelne Artikel und sogar ganze Kapitel und Notizbücher mit nur einem Mausklick in andere Sammlungen kopieren können. Dabei werden auch sämtliche verknüpften Schlagwort-Tags, Dateianlagen und Sidebar-Tabs mitgenommen. Und auch datenbankübergreifende Querverweise auf Artikel, Dateianlagen oder Textpositionen werden dann möglich sein.
Alle Besitzer einer PRO Edition (oder höher) erhalten dieses tolle Funktionsupgrade kostenfrei. Wenn du deine VistaWIKI Vollversion jetzt kaufen möchtest, musst du also nicht erst auf das Update werten.